· 

Sommerhöhepunkte im Juli - vom Weinsommer zur Schlössernacht

Der Sommer in Dresden verspricht wieder unvergesslich zu werden, denn der Countdown zur 14. Dresdner Schlössernacht und dem beliebten Weinsommer der Winzer hat begonnen! Vom 11. bis 14. Juli erwartet euch ein genussvolles Vorprogramm auf der Dresdner Hauptstraße, gefolgt von der Schlössernacht der drei Elbschlösser am 20. Juli 2024. Lasst uns gemeinsam die Vorfreude genießen und einen Blick auf das werfen, was euch erwartet.

Nach fünf Jahren Pause kehrt der Weinsommer der Winzer endlich wieder zurück auf die Dresdner Hauptstraße. Zwischen dem Goldenen Reiter und der Dreikönigskirche präsentieren regionale Winzer ihre edlen Tropfen. Was könnte schöner sein, als unter freiem Himmel durch die Weinreihen zu schlendern, hier und da ein Glas zu probieren und die Seele baumeln zu lassen?

 

Weinprobe am Springbrunnen: In der Mitte der Hauptstraße, am zentralen Springbrunnen, findet die traditionelle Weinprobe statt. Hier habt ihr sicher die Gelegenheit, verschiedene Weine zu verkosten und eure Favoriten zu entdecken.

Die 14. Dresdner Schlössernacht – Ein Abend voller Magie

Nach dem Weinsommer folgt traditionell ein weiteres Highlight des Sommers: die Dresdner Schlössernacht. Am 20. Juli öffnen sich von 18 Uhr bis nach Mitternacht und in die Morgenstunden die Tore der drei Elbschlösser – Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg – für ein Fest der Sinne und jedes Tanzbein ..

Sarah und Luca – Das Highlight der Nordseite

 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Dresdner Gesangs-Duo Sarah und Luca, das auf der Nordseite von Schloss Albrechtsberg auftritt. Mit Geige, Gitarre und Gesang verleihen sie bekannten Songs eine einzigartige Klangfarbe. Ihr Auftritt verspricht ein emotionales Erlebnis, das Gänsehaut garantiert.


Die Veranstalter haben die Schlössernacht verjüngt und frische Ideen integriert. Mit drei zusätzlichen Bühnen und einer breiteren Palette an Musik werden alle Geschmäcker bedient. Swing, Jazz, Balkansound, Indie-Pop und sogar Techno sind einige der Genres, die euch erwarten. Insgesamt kann man sich auf 86 Konzerte auf 18 Bühnen freuen.

 

Besonders aufregend ist die neue „Urban Live Gallery“ am Römischen Bad, wo zehn Künstler des Spike e.V. live kreativ werden. Unterstützt von DJ Access und gesponsert von Jens Zander Architekten, werden die Kunstwerke zugunsten des Spike e.V. verkauft, um junge Menschen zu unterstützen ..

Neben der beeindruckenden Bandbreite an Musik-Acts gibt es noch viel mehr zu entdecken:

  • Musikalisch unterlegtes Feuerwerk: Dieses visuelle und akustische Spektakel ist ein Muss für jeden Besucher.
  • „Best-of“-Projektion: Eine faszinierende Projektion auf die Fassade von Schloss Albrechtsberg, die die Highlights der Schlössernacht in Szene setzt.

Erstmals könnt ihr das Programmheft inklusive Zeitplan im Vorverkauf erwerben. So könnt ihr euren Abend perfekt planen und keinen Auftritt verpassen. Der Ticketkauf ist bequem über den neuen Onlineshop möglich. Nutzt auch die Chance auf ein Late-Night-Ticket, um ab 23 Uhr dazu zustoßen und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Verpasst nicht dieses einzigartige Sommerhighlight! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf ..

www.dresdner-schloessernacht.de